Neuigkeiten der Kinderfeuerwehr

Kifeu_neu_#1_3

 

Verhalten im Brandfall

Bei unserer letzten Übung der Kinderfeuerwehr Löschteufel wurde das richtige Verhalten im Brandfall geübt sowie das Absuchen von Räumen gezeigt. Dafür haben sich zwei unserer Betreuer mit Atemschutz ausgerüstet und ein Teil der Kinder hat sich versteckt, somit konnte simuliert werden, wie Räume korrekt abgesucht werden.

Kinderfeuerwehr_hp

 

Halloween-Party

Am 29.10.2022 haben wir bei der Übung eine Halloween-Party veranstaltet. Dabei hatten neben den Kindern auch die Betreuer sehr viel Spaß beim gemeinsamen Tanzen und Spielen. Dank der großzügigen Spenden an Speisen, welche durch die Eltern bereitgestellt wurden, konnten wir die diese besondere Übung zusammen ausklingen lassen.

 

Ausflug in die Fasanerie

Das Jahr 2023 starteten die Löschteufel mit einem Ausflug in die Alte Fasanerie nach Hanau. Trotz des regnerischen Wetters haben wir uns auf eine Erkundungstour durch den Wildtierpark begeben. Ein besonders Highlight waren die Otter. Zurück in Lämmerspiel gab es für alle noch eine Bratwurst und wir haben den Abend gemütlich ausklingen lassen.

KF_Fasching_2023

 

Faschingsfeier der Kinderfeuerwehr

Bei unserer letzten Übung feierten wir passend zur närrischen Zeit Fasching. Bei Musik wurde ausgiebig getanzt und gespielt. Durch die großzügigen Spenden der Eltern für das bunte Buffet konnte man sich zwischendurch immer wieder stärken. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Prinzenpaares des LCV zusammen machten wir eine Polonäse. Vielen Dank für euren Besuch! Zum Abschluss spielten wir noch eine Runde Feuer Wasser Sturm.

KF_Übernachtung_2023

 

Übernachtung im Feuerwehrhaus

Bei der letzten Übung stand ein großes Highlight im Jahr eines Löschteufels an.

Die Übernachtung im Feuerwehrhaus Lämmerspiel. Diese startete mit einem ganz wichtigen Punkt der Auswahl des Schlafplatzes im Schulungsraum, im Anschluss hatte die Kleiderkammer geöffnet und alle Kinder wurden mit den Klamotten fürs Sommerhalbjahr ausgestattet. So langsam hörte man auch schon das erste Magen knurren, dies konnte aber ganz schnell beendet werden, den es gab selbstgemachte Burger vom Grill. Hierbei danken wir auch den Eltern herzlich für die zahlreichen Spenden. Danach ging es für die Löschteufel quer durch Lämmerspiel auf Nachtwanderung, wobei verschiedene Aufgaben bewältigt werden mussten, zurück am Feuerwehrhaus warteten schon Feuerkörbe und Marshmallows auf die Kids. Im Anschluss machten sich alle Bettfertig und kuschelten sich in ihre Feldbetten und der Filmeabend konnte starten. Am nächsten morgen starteten wir mit einem Frühstück in der Fahrzeughalle, im Anschluss daran haben wir begonnen unseren Flur in den Räumen der Kinderfeuerwehr zu verschönern. Jeder Löschteufel durfte sich mit einem Handabdruck auf der Wand verewigen. Nach dem alle wieder saubere Hände hatten, haben die Kids ihre Kinderfeuerwehrkleidung angezogen und wir sind in den Park gegangen um neue Gruppenfotos zu machen. Für manche der 28 Kids war das auch ihr letzter Tag bei den Lämmerspieler Löschteufeln, somit konnten wir 8 Kinder verabschieden wovon wir 6 an die Jugendfeuerwehr übergeben konnten.

Daraufhin wurde noch eine Runde auf dem Hof gespielt und im nu war die Übernachtung 2023 auch schon wieder vorbei.

Schön war´s!

Rettungshunde_KF

 

Besuch der Rettungshundestaffel

Am Samstag den 29.04. sind wir nach den Osterferien in die Sommersaison gestartet und hatten direkt Besuch von der Rettungshundestaffel des DRK Rettungshundestaffel KV Offenbach, hier wurde uns viel über ihre arbeit mit den Hunden erklärt und gezeigt. So gab es einen theoretischen und praktischen Teil, alle Kinder waren begeistert dabei und hatten viel Spaß. Vielen Dank an die Rettungshundestaffel, das ihr da wart und uns das so super erklärt habt.

KF_2023_Abnahme

Kindertatzenabnahme

Am letzten Samstag war es endlich soweit. Mehrere Wochen haben die Kinder mit ihren Betreuern geübt, um die Abnahme des Kinderfeuerwehrabzeichens zu meistern. Die Kindertatze hat 4 Stufen, die die Kinder machen können. Abgefragt werden zum Beispiel die Notrufnummer oder Feuerwehrtechnischegegenstände.
Anschließend waren alle Familien eingeladen die bestandenen Tatzen mit einem gemütlichen Grillabend zu feiern.
Vielen Dank an unseren Bürgermeister Dr. Krey und den Stadtbrandinspektor Matthias Luniak für die Übergabe der Abzeichen. Weiter wollen wir der Alters- und Ehrenabteilung danken, die uns beim Grillen unterstützt haben. Natürlich auch ein großes Dankeschön an die Eltern, die Zuhause fleißig die Kinder abgefragt haben, und allen Betreuern der Kifeu-Lämmerspiel

Abschlussübung vor den Sommerferien

Am letzten Samstag fand die letzte Übung vor der Sommerpause statt. Passend zum Sommer wurde die Eisdiele besucht. Auch dem jährlichen Käfertreffen in Mühlheim wurde ein Besuch abgestattet und die ausgestellten Autos dort durch die Kinder begutachtet.

Wir wünschen allen schöne Sommerferien