Nachrichten der Mühlheimer Wehren

Bundesweiter Warntag 2025

Es wird laut in Deutschland. Erneut wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ein bundesweiter Warntag organisiert. Zu diesem Zweck werden sämtliche Warnmittel des modularen Warnsystems testweise ausgelöst.

warntag

Dazu zählen neben Warnapps wie NINA oder Katwarn, Lautsprecherdurchsagen und Hinweise in Fernsehen und Rundfunk auch die Auslösung aller aktiven Zivilschutzsirenen. Auch die Stadt Mühlheim nimmt an dieser landesweiten Übung teil. Ziel ist es, der Bevölkerung die unterschiedlichen Warnkonzepte näherzubringen und sie damit vertraut zu machen, um im Ernstfall eine schnelle und sichere Informierung der Bevölkerung zu gewährleisten.

Am Donnerstag, den 11.09.2025 startet der Warntag um 11 Uhr mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung", welches aus einem auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer besteht, welches im Ernstfall die Bevölkerung auffordert, ein sicheres Gebäude aufzusuchen und ein Radio bzw. den Fernseher einzuschalten. Um 11:45 erfolgt das Signal "Entwarnung", welches aus einem einminütigen Dauerton besteht und den Probealarm mittels Sirenen beendet. Parallel dazu werden über die Warnapps NINA und Katwarn Probemeldungen für den Kreis Offenbach herausgegeben. Zusätzlich wird das Cell-Broadcast-System ausgelöst.

Weitere Informationen bezüglich des Warntages finden Sie auf der offiziellen Internetseite unter https://warnung-der-bevoelkerung.de/.

In unserer Bürgerinformation unter https://www.ffm112.de/sirenensignale finden Sie des Weiteren umfangreiche Informationen bezüglich der in Deutschland gültigen Zivilschutzsignale, deren Bedeutung und die erforderlichen Maßnahmen.