Ölspur
Die Freiwillige Feuerwehr Dietesheim wurde am frühen Abend zu einer ca. 200 langen Ölspur alarmiert. Das Öl wurde mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen. Der Verursacher konnte von der Polizei ermittelt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Dietesheim wurde am frühen Abend zu einer ca. 200 langen Ölspur alarmiert. Das Öl wurde mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen. Der Verursacher konnte von der Polizei ermittelt werden.
Die Freiwilligen Feuerwehren Dietesheim und Mühlheim wurden zu einer übermäßigen Rauchentwicklung aus einem Schornstein alarmiert. Vor Ort wurde mit Hilfe der Drehleiter der Schornstein kontrolliert. Es brannte ein Vogelnest ...
Die Freiwilligen Feuerwehren Dietesheim und Mühlheim wurden zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort wurde ein erhöhter Kohlenmonoxidwert gemessen. Das Gebäude wurde evakuiert und das Gasleck geschlossen. ...
Das Wetter wird sonniger, die Temperaturen laden zum draußen sein ein und die ersten Feiertage stehen vor der Tür. Traditionell findet am Vatertag das Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim am Main am Waldrand am Bieberer Weg statt.
Am Mainufer in Dietesheim fand eine groß angelegte Übung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes statt. Ziel war es, den Ernstfall einer Flugzeugsicherheitslandung realitätsnah zu simulieren. Ein Szenario, das sich ähnlich bereits an der Mainpromenade ereignet hat, diente als Grundlage für die Übung.
Die Silvesternacht verlief für die Feuerwehren in Mühlheim am Main relativ ruhig. Nach Angaben von Patrick Schließmann, dem Stadtbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim, begann das Jahr für die Wehren mit überschaubaren Einsätzen. Der erste Alarm ging für die Feuerwehr Lämmerspiel ein, die zu einem Kleinbrand gerufen wurde, bei dem Unrat im Freien brannte.
Freigelände